Hello everybody, Peeps 😊,

bevor wir nächste Woche in unserer Kernkraft-Serie mit dem Training loslegen, will ich ein Thema ansprechen, das sehr eng damit zusammenhängt: und zwar wie wir stehen und gehen. Haltung!

Das sogenannte moderne Leben und unsere täglichen Gewohnheiten haben dazu geführt, dass wir uns, wenn ich es so sagen darf, negativ angepasst haben. Kraft, Mobilität, Ausdauer, Koordination: All diese Aspekte der körperlichen Fitness haben in den vergangenen 50 Jahren sehr stark gelitten, wenn wir die Bevölkerung insgesamt betrachten. Ja, es gibt auch einen großen psychologischen Aspekt, der damit einhergeht –  dennoch wollen wir heute bei den körperlichen Aspekten bleiben, ok?

Warum ist das wichtig?

So, damit wir uns verstehen, ich will nicht, dass wir alle wie Roboter mit einer steifen aufrechten Haltung herumlaufen. Obwohl…..;-) 

Weil wir uns entweder zu wenig oder einseitig bewegen und zudem vergessen haben, was es heißt, uns richtig entspannen zu können, verlieren wir die Fähigkeit, uns an alle Situationen und Bewegungsanforderungen im alltäglichen Leben wirklich anpassen zu können, also flexibel zu sein zu zu bleiben. Als Ausgleich und zur Verbesserung des Zustands kann ich nur empfehlen, dass wir passende Trainingsmöglichkeiten in unseren Alltag einbauen. Dafür ist es zu Beginn eine gute Idee, das Stehen zu trainieren. 

Also, los geht’s!

DIE ÜBUNG

  • Stell dich hin, Füße etwa Schulter breit auseinander, die Füße gerade bis 15° nach außen gedreht. Ich empfehle, das Gewicht auf den ganzen Fuß zu verteilen, indem Du Dich ein kleines bißchen nach vorne lehnst. Somit bleibt Deine Kernmuskulatur aktiv.
  • Die Knie sind über den Füßen und nach außen gedreht: Dies erreichst Du, indem Du Dein Gesäß anspannst und mit den Füßen eine natürliche Wölbung bildest.
  • Kipp das Becken leicht nach vorne, ziehe Deine Schulter nach hinten und nach unten, richte den Brustkorb nach oben.
  • Der Kopf ist gerade, das Kinn zurückgezogen. Stell Dir vor, Du wirst von der Kopfmitte nach oben gezogen.
  • Deine Arme drehst Du so nach außen, dass sich die Hände parallel zueinander befinden Von der Seite betrachtet, sind Deine Ohren über Deinen Schultern, wie oben abgebildet.


Nutze viele Gelegenheiten im Alltag, um Dich so aufzurichten und einen guten Stand zu finden.
Die Übung kannst Du ohne weiteres mehrmals am Tag integrieren. Das ist natürlich bei weitem noch nicht ausreichend, wenn wir an die gesamte Kraft, Flexibilität und Mobilität denken – dennoch ist es ein Anfang, uns beweglicher und gesünder zu machen. Aufstehen! Haltung! … und dann geht es in der kommenden Woche mit Kernkraft-Training weiter.
 
Bis bald,

Dein Steve