Weiter geht’s mit unserem Anliegen, Kernkraft zu entwickeln für ein gutes, gesundes und glückliches Leben – frei von Rückenbeschwerden.
Der Rücken und die damit verbundenen Probleme und Lasten im Alltag spüren viele Menschen, sie schränken ein und belasten; das muss nicht so sein!
Wir haben im Zuge unserer Serie zur „Kernkraft“ bereits die Haltung, also die Kernstabilität angesprochen und Dir zwei Übungen für die Bauchmuskulatur vorgestellt.
Der Bauch ist ein ganz wichtiger und grundlegender Teil zur „Kernfestigkeit“.
Wir „spalten“ unseren Kern aber einfach einmal weiter auf, um weitere gezielte Übungen zu vermitteln. Heute geht es um die untere Rückseite.
Die Übung: Pull Prone.
Hier liegt der Focus auf dem Gesäß und dem Rückenstrecker und bei richtiger Anspannung kommen auch die Schulter und Nacken in den Genuss Deines Trainings 😌.
Nutze das Video, um Dir die Übung anzuschauen.
Dazu haben wir noch einige Hinweise für Dich:
- Lege dich mit ausgestreckten Beinen und nach unten gerichteten Zehen mit dem Gesicht nach unten schauend auf den Boden.
- Strecke Deine Arme zur Seite und über Deine Schultern und Deinen Kopf, bis sich Deine Daumen fast berühren.
- Halte die Spannung im Rücken, Deine Arme möglichst gerade und hebe den Kopf.
- Führe die Arme angewinkelt, soweit wie es geht, zurück.
- Richte den Brustkorb auf, Körperspannung halten.
- Drücke die Schulterblätter zusammen.
… und jetzt: die Arme vor und zurück bewegen und den Brustkorb immer wieder anheben – Schultern zur Wirbelsäule drücken.
Warte mit dem Training nicht, bis Du Beschwerden hast, nutze Deine Möglichkeiten am Besten schon vorher. In den nächsten Wochen geht es weiter mit der „Kernspaltung“ für ein gezieltes und nachhaltiges Training, um dann die Kernschmelze – die Nachhaltigkeit und langfristige Wirkung – zu erreichen und zu spüren.